Gesunde Füße - gesunder Körper

Schmerzen in den Füßen, Plantarsehne, Achillessehne, Fersensporn, Halux valgus usw. - das muss nicht sein! 

Oft wird unterschätzt, welch große Rolle unsere Füße für unsere Gesundheit spielen. Auch andere Schmerzen im Bewegungssystem des Körpers wie zum Beispiel in den Knien, der Hüfte, im Rücken oder Nacken können durch ein „krankes“ Fundament entstehen. Wie oft denken Sie an Ihre Füße? Warum ist das Trainieren unserer Füße so wichtig?

Was kann ich – auch vorbeugend – gegen Probleme mit den Füßen tun? Sind Senk-, Spreiz- und Hohlfuß reparabel? Warum sind „Jogger“ keine „Läufer“? Wie kann ich Schmerzen in anderen Körperbereichen durch gut trainierte Füße vorbeugen oder verbessern? 

Wie wirkt sich unsere Fußgesundheit auf die Gesundheit unseres Körpers aus? Was sind Faszien und welche Rolle spielen sie dabei?

Die Referenten Thomas und Jeanette Wenskat (Die Lebensläufer) stellen in diesem Vortrag die Füße und ihre Wichtigkeit für unseren Körper in den Fokus. 

Aktuelle Termine



Der körpergerechte, gesunde Laufstil

Ein Vortrag für Läufer und solche, die es werden wollen

Ein kostenloser Vortrag , der sich mit der Frage beschäftigt, was einen körpergerechten Laufstil ausmacht. Was ist das Geheimnis der Ur-Völker wie den Tarahumara aus Mexiko, die täglich bis zu 100 km laufen und sich nie verletzen. Wie entstehen bekannte Läuferprobleme wie Läuferknie, Piriformissyndrom, Fersensporn, Schienbeinkantensyndrom? Was kann man tun, wenn man verletzt ist, oder noch besser: was kann man tun, damit es gar nicht erst so weit kommt?
Außerdem wird erklärt, worin der Unterschied zwischen Jogging und Laufen besteht und was unsere Laufschuhe damit zu tun haben.

 

Aktuelle Termine